Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Infoveranstaltung CAS Energierecht

Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Energierecht befasst sich mit einer Querschnittsmaterie. Öffentlich-rechtliche Grundlagen, Regulierungen und besondere Rechtsgrundlagen fliessen ineinander. Sie machen sich ein eigenes Bild. Sie wenden Erkenntnisse praktisch an. Sie identifizieren Fallstricke und Herausforderungen.

Ausgewiesene Expertinnen und Experten geben Einblick in den Stand von Forschung und Praxis. In Behörden, Unternehmen, Anwaltskanzleien und Hochschulen befassen sie sich sowohl mit den energierechtlichen Grundlagen als auch mit aktuellen Herausforderungen. Sie stellen das Energierecht praxisnah als Kombination von allgemeinen normativen Vorgaben und besonderen Regulierungen dar. Die Querschnittsmaterie wird dadurch erschlossen, eingeordnet und kontextualisiert. Ausgewählte Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts werden vertieft.

Es wird auf besondere Fragen oder Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen. Sie werden befähigt, reale Probleme für ihre Behörden oder Unternehmen zu erkennen, einzuschätzen und zu lösen.

Der CAS Energierecht richtet sich primär an praktisch tätige Personen in Energieversorgungsunternehmen, an Aufsichtsorgane, an Angehörige staatlicher Behörden sowie an Personen aus der Wirtschaft und dem Infrastrukturbereich. Interessierte aus verwandten Bereichen sind ebenfalls willkommen.

Die Anzahl der Kursplätze ist beschränkt. Es ist geplant, den CAS Energierecht jedes Jahr durchzuführen.

Anmeldung

Details zur Infoveranstaltung

Den Link zur Online-Teilnahme erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugestellt.

Datum

Von: 14. Mai 2025, 18.00 Uhr

Ort

Online