Seminar «Generative AI im Controlling»

Automatisierte Intelligenz für effiziente Finanzprozesse
Lernen Sie praxisnah in einem eintägigen Kurs, wie generative AI das Controlling revolutioniert – automatisierte Berichtskommentierung, Data Storytelling und innovative Anwendungen.
Auf einen Blick
Abschluss: Seminarbestätigung
Datum: 5. September 2025, 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 690
Durchführungsort: Campus ZHAW School of Management and Law, Winterthur
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Das Seminar richtet sich insbesondere an
- Fachkräfte im Controlling, Reporting sowie Finanzen
- Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen
- Verantwortliche für KI-Einsatz im Controlling
Lernziele
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, generative AI effektiv im Controlling einzusetzen. Nach Abschluss können Sie
- Einsatzmöglichkeiten von Modellen wie ChatGPT für automatisierte Berichte, Kommentierungen und Data Storytelling bewerten und diese anwenden
- passende GenAI-Anwendungen für Ihr spezifisches Unternehmensumfeld identifizieren
- die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung einschätzen
- den potenziellen Mehrwert von GenAI für finanzielle Entscheidungsprozesse beurteilen
Inhalt
- GenAI Grundlagen, Tools & Finanz-Anwendungen
- Effiziente Tool-Nutzung: Modellwahl und eigene GPTs
- Automatisierte Berichte & Kommentare: Erstellung & Demo
- KI für Datenanalyse, Interpretation & Data Storytelling
- Praxisbericht: GenAI-Einsatz, Best Practices & Lessons Learned
- Implementierung: Voraussetzungen & Konzeptentwicklung (Gruppenarbeit)
- Zukunftstrends, Innovationspotenziale und Ausblick im Controlling
Unterricht
5. September 2025, Präsenzunterricht von 09.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldeinformationen
Anmeldeschluss: 5. August 2025
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.