Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Swiss MarTech Summit 2025

Information, Inspiration und Networking rund um MarTech und AI. Wir bringen die Schweizer MarTech Szene zusammen.

Willkommen zum Swiss MarTech Summit – das Event für alle Interessierte aus der Schweiz, für die Schweiz!

(Swiss) MarTech-Tools, Unternehmenscases, Agenturen, die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Raum für Networking – das alles wird Dir auf dem Swiss MarTech Summit in Keynotes, Tracks oder an Ständen, geboten.

Sei dabei, wenn sich die Branche trifft und bleib in dieser schnelllebigen und sich ständig verändernden Welt up-to-date. Auf dem Summit werden dir das Wissen vermitteln, dass du brauchst. Melde dich jetzt an!

Sei dabei am 27. Mai 2025 in der Aula des Volkartgebäudes in Winterthur. Veranstalter ist das MarTech Lab und das Institut für Marketing Management der ZHAW. Melde dich jetzt an!

Informationen zum Event

Programm:

13:00    Check-In

13:30    Begrüssung & Intro

13:45    Keynote: Cornelia Diethelm

14:30    Pause

14:45    Break Out 1

15:20    Break Out 2

15:55    Break Out 3

16:25    Pause 

16:40    Keynote: Dr. Thomas Schwetje 

17:15    Präsentationen Awardkandidaten

18:00    Voting und Pause

18:15    Podiumsdiskussion

18:45    Laudatio Awardwinner & Verabschiedung

19:00    Apéro, Networking

Ort:

Winterthur − Campus St.-Georgen-Platz / SW Volkartgebäude, St.-Georgen-Platz 2, 8400 Winterthur / Aula

Kosten:

Standard Ticket für CHF 150.--

Ticketshop

Keynotes

Keynote: Cornelia Diethelm (um 13.45 Uhr, in der Aula)

Cornelia Diethelm gestaltet den digitalen Wandel an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft aktiv mit. Dabei konzentriert sich die Gründerin eines Think Tanks für Digitale Ethik auf die Unterstützung von Firmen und Organisationen in der DACH-Region.
Sie hat die Shifting Society AG gegründet - das Unternehmen bündelt ihre unterschiedlichen Engagements, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau des Centre for Digital Responsibility (CDR) liegt. Hier dreht sich alles um das Zukunftsthema «Digitale Ethik». Ausgewählte Mandate an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft ergänzen ihr Portfolio als Digitalexpertin und Unternehmerin.
2024 wurde Sie als eine der Top100-Frauen der Schweiz nominiert und als LinkedIn-TopVoice ausgezeichnet.

Keynote: Dr. Thomas Schwetje (um 16:40 Uhr, in der Aula)

Thomas Schwetje ist seit 2023 Mitglied der Geschäftsleitung von Coop und leitet dort die Direktion Digital & Customer. Er verantwortet damit unter anderem die Coop Informatik sowie die Marketingkommunikation und die CRM-Aktivitäten mit Supercard, Mondovino und Hello Family Club. Zuvor war Schwetje 15 Jahre lang CMO bei Coop.
Von den Schweizer Marketingprofessoren wurde er im Jahr 2023 zum "Marketing Thought Leader" gewählt.

Moderator: David Kübler

David, Leiter Moderation bei Radio TOP und ehemaliger Mitarbeiter des Instituts für Marketing Management, wird unseren Event als Moderator begleiten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Radio und seiner authentischen Art schafft er eine angenehme und lebendige Atmosphäre. Er führt durch das Programm, sorgt für spannende Übergänge und bringt das Publikum mit seiner charmanten Moderation aktiv ins Geschehen ein.

Presenting Partner: iundf Marketing Technology AG

iundf Marketing Technology AG berät basierend auf einem Customer-Centricity Ansatz unter anderem in den Bereichen ABM, Demand Gen, Inbound-Marketing, Loyalty-Programmen und Nutzung von AI im Marketing, sowie zu Performance, Tracking und Analyse von umgesetzten Use Cases. Darüber hinaus unterstützen sie ihre Kunden kompetent auf technologischer Ebene bei der Auswahl, Implementierung, Integration und Erweiterung von Marketing-Automation-Systemen und CDPs. Erfahre mehr zu unserem Partner hier.

Hauptpartner: Nexoya

Das Start-up Nexoya Ltd. mit Sitz in Zürich und Berlin entwickelt seit 2018 innovative Lösungen für automatisierte Analysen im digitalen Marketing mittelgrossser und grosser Unternehmen – nutzerfreundlich und datenschutzkonform. Die SaaS-Plattform Nexoya setzt auf Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, um Multi-Channel-Marketingkampagnen effizient zu optimieren.

Die Lösung entlastet Marketingteams von operativen Routineaufgaben, vereinfacht automatisierte datengetriebene Entscheidungen und reduziert die Marketingkosten um bis zu 30 Prozent. Erfahre mehr zu unserem Partner hier.

Hauptpartner: GateB

gateB ist ein globales Beratungs- und Implementierungsunternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, ihr digitales Potenzial auszuschöpfen. Durch die Verbindung von Beratung, Daten und Technologie ermöglicht gateB agile und fundierte Entscheidungen, die langfristige Kundenbindungen stärken. Ziel ist es, optimale organisatorische und technologische Rahmenbedingungen für nachhaltigen Geschäftserfolg zu schaffen.

Mehr erfahren auf gateb.com.

Rückblick auf den Swiss MarTech Summit 2024

YouTube-Datenschutzhinweis

Dieses Video kommt von YouTube. Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

Weiterbildung

Du möchtest das Marketing der Zukunft gestalten? Im CAS Marketing Technology erwirbst du die Schnittstellenkompetenz zwischen Marketing und IT, um die technologischen Herausforderungen deines Unternehmens strategisch anzugehen.

 

Location

Google Maps Datenschutzhinweis

Diese Karte kommt von Google. Mit dem Aufruf der Karte kann Google Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.