Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Insurance Circle

Diese Veranstaltungsreihe informiert über aktuelle Themen in der Versicherungsbranche aus praktischer und wissenschaftlicher Perspektive.

Nächste Veranstaltung

Datum und Uhrzeit

Dienstag, 05.11.2024
19:00 - 20:00 Uhr

Anmeldung

Eine Anmeldung ist zurzeit noch nicht möglich. Wenn Sie bereits an einem Insurance Circle teilgenommen haben, erhalten Sie die Einladung automatisch, ansonsten können Sie sich unter folgendem Link für den Verteiler anmelden: Infoletter

Format

Präsentationen inkl. Podiumsdiskussion und anschliessendem Apéro.

Referierende

Wird noch bekannt gegeben.

Moderation

Dr. Jürg Portmann
Co-Institutsleitung & Dozent Risk & Insurance
ZHAW School of Management and Law

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule Zürich
Lagerstrasse 2
8090 Zürich

Hörsaal LAA-J002A
Lageplan(PDF 286,5 KB)

Jahresprogramm

Insurance Circle 2024

Dienstag, 28.05.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Cybercrime – weshalb Cybersicherheit auch im Versicherungsumfeld zwingend notwendig ist.
Aktuelle Bedrohungslage und Insights zu realen Cyberangriffen

Dienstag, 05.11.2024, 19:00 - 20:00 Uhr
Das Thema wird noch bekannt gegeben.

Konzept der Veranstaltungsreihe

Das Institut für Risk & Insurance (IRI) der ZHAW School of Management and Law hat mit dieser Veranstaltungsreihe eine Dialogplattform zu aktuellen Themen in der Versicherungsbranche geschaffen. Im Zentrum steht der aktive Austausch zwischen Versicherungswirtschaft und angewandter Forschung. Zu den Referierenden gehören namhafte Vertretende der Versicherungsbranche, der Aufsichtsbehörden sowie Forschende der ZHAW School of Management and Law.

Zielgruppe

Der Insurance Circle richtet sich an Fachleute und Interessierte aus der Versicherungsbranche.

Kosten

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Zertifizierungen und Weiterbildungscredits

Folgende Institution vergibt für die Teilnahme am Insurance Circle Weiterbildungspunkte:

Institution Anzahl Credits
CICERO Certified Insurance Competence 2 Cicero Credits
Schweizerische Aktuarvereinigung SAV 1 SAV-Credit Point

Am Ende der Veranstaltung wird der Link zum Antragsformular für die Akkreditierungspunkte mitgeteilt.
Das Bestätigungsschreiben wird Ihnen per E-Mail zugestellt.

Anmeldung Infoletter

Wünschen Sie weitere Informationen zum Insurance Circle? Melden Sie sich für unseren Infoletter an.

Vergangene Veranstaltungen

Insurance Circle vom 28.05.2024

Thema: "Cybercrime & Cybersicherheit im Versicherungsumfeld"

Am Insurance Circle vom 28.05.24 widmeten wir uns ganz dem Thema Cybersicherheit mit einem sehr spannenden Vortrag von Ernesto Hartmann, Chief Cyber Defence Officer bei InfoGuard AG, mit dem Titel "Cybercrime & Cybersicherheit im Versicherungsumfeld". Ein sehr gelungener Anlass, bei dem uns Ernesto Hartmann interessante Einblicke in die Welt der Cyberattacken, deren Abwehr und in die Prävention solcher Risiken geben konnte.

Die anschliessende Podiumsdiskussion war geschmückt durch viele Fragen, die beim anschliessenden Apéro im Restaurant Più weiter vertieft werden konnten.

Insurance Circle vom 28.11.2023

Thema: "Reformen in der versicherungsspezifischen Berufsbildung"

Am Insurance Circle vom 28.11.2023 referierte Jürg Zellweger, Direktor des VBV, zum Thema "Reformen in der versicherungsspezifischen Berufsbildung".

Ein interessanter Vortrag, bei dem die Teilnehmenden einen Einblick erhielten über die Reformen in der beruflichen Grundausbildung bis hin zu den Veränderungen für gebundene und ungebundene Vermittler bedingt durch die Teilrevision des VAG ab dem 01.01.2024.

Die anschliessende Diskussion und der Apéro führten zu spannenden Gesprächen über diese Thematik, die uns in den kommenden Jahren noch weiter beschäftigen wird.

Insurance Circle vom 26.09.2023

Thema: "Die Mobilitätsrevolution und ihre Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft"

Beim Insurance Circle vom 26.09.2023 feierten wir das 10-jährige Jubiläum unserer BSc-Vertiefung «Risk & Insurance» an der ZHAW School of Management and Law mit einem Alumni-Talk mit Roman Ludwig von der Zurich Versicherung, gefolgt von einem spannenden Referat von Dr. Jürg Wittwer, CEO des Touring Club Suisse (TCS), zum Thema «Die Mobilitätsrevolution und ihre Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft».

Wir liessen einerseits die letzten 10 Jahre unserer BSc-Vertiefung «Risk & Insurance» Revue passieren und andererseits erhielten wir einen Einblick in die kommende Mobilitätsrevolution, welche durch die Fortschritte in der Batterietechnologie, dem Bereich Autonomen Fahren (Level 3 bis Level 5) und neuen Mobilitätskonzepten voranschreiten wird.

Insurance Circle vom 06.06.2023

Thema: "Aktuelle Herausforderungen im Bereich der Krankenversicherungen"

Der erste Insurance Circle in diesem Jahr fand mit einem sehr interessanten Referat zum Thema: «Aktuelle Herausforderungen im Bereich der Krankenversicherungen» von Dr. oec. HSG Reto Dahinden, CEO der Swica Krankenversicherung AG, statt.
Ein sehr gelungener Anlass in Zürich mit einer spannenden Q&A-Runde, welche das Zusammenspiel zwischen Spitälern und Leistungserbringern, dem Bund und den Kantonen, der Aufsicht mit BAG und FINMA und den Krankenversicherungen aufgezeigt hat. Diese Thematik wird uns in den kommenden Jahren weiter beschäftigen.