Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Helland, Solveig; Gavagnin, Elena; de Spindler, Alexandre,
2023.
Divide et impera : multi-transformer architectures for complex NLP-tasks [Paper].
In:
Proceedings of the 8th edition of the Swiss Text Analytics Conference.
8th Swiss Text Analytics Conference – SwissText 2023, Neuchâtel, Switzerland, 12-14 June 2023.
Association for Computational Linguistics.
S. 70-75.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-30386
-
Baumann, Rebecca,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-29119
-
Ebert, Nico; Schaltegger, Thierry; Ambühl, Benjamin; Schöni, Lorin; Zimmermann, Verena; Knieps, Melanie,
2023.
Learning from safety science : a way forward for studying cybersecurity incidents in organizations.
Computers & Security.
134(103435).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.cose.2023.103435