Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Leikert-Boehm, Ninja; Matter, Philipp; Heinrich, Peter,
2023.
Now you (don’t) see me : camera use in online course settings [Paper].
In:
21. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI).
21. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI), 10. Fachtagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI), Aachen, Deutschland, 11.-14. September 2023.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik.
S. 111-122.
Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings ; P-322.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18420/delfi2023-20
-
Bosse, Ingo; Haffner, Marius; Keller, Thomas,
2023.
.
In:
Höfer, Hanna; Delere, Malte; Vogel-Lefèbre, Tatjana, Hrsg.,
Bildung, Diversität und Medien : Erkundungen entlang aktueller Diskurslinien.
München:
kopaed.
S. 373-384.
-
Keller, Thomas; Guyer, Sacha; Manoharan, Vanessa; Bosse, Ingo,
2023.
Preliminary findings about an office chair as a low-threshold treadmill substitute [Paper].
In:
Universal Access in Human-Computer Interaction.
17th International Conference on Universal Access in Human-Computer Interaction (UAHCI), Copenhagen, Denmark, 23-28 July 2023.
Cham:
Springer.
S. 17-28.
Lecture Notes in Computer Science ; 14021.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-35897-5_2