Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Pechtor, Václav; Basl, Josef,
2022.
Analysis of suitable frameworks for artificial intelligence adoption in the public sector [Paper].
In:
Chroust, Gerhard; Doucek, Petr; Oškrdal, Václav, Hrsg.,
IDIMT-2022 : digitalization of society, business and management in a pandemic : 30th Interdisciplinary Information Management Talks, Sept. 7-9, 2022, Prague, Czech Republic.
Linz:
Trauner Verlag.
S. 67-74.
Schriftenreihe Informatik ; 51.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.35011/IDIMT-2022-67
-
Brunner, Fiona; Keller, Thomas; Brucker-Kley, Elke,
2022.
Assessment of innovation readiness and technology acceptance using immersive sci-fi prototyping [Paper].
In:
European Conference on the Impact of Artificial Intelligence and Robotics Conference Proceedings.
4th European Conference on the Impact of Artificial Intelligence and Robotics (ECIAIR), Oxford, United Kingdom (online), 1-2 December 2022.
Academic Conferences International.
S. 154-161.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.34190/eciair.4.1.727
-
Carr, Peter; Cirillo, Pasquale,
2022.
SSRN.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2139/ssrn.4081193