Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Näf, Marco; Keller, Thomas; Seiler, Roger,
2021.
Proposal of a methodology for the sustainability assessment of cryptocurrencies [Paper].
In:
Proceedings of the 54th Hawaii International Conference on System Sciences.
54th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Grand Wailea, HI, USA, 5-8 January 2021.
Honolulu:
University of Hawai'i at Manoa.
S. 5617-5626.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.24251/HICSS.2021.682
-
Cirillo, Pasquale; Feller, Anita; Hošek, Martin; Kuehni, Claudia; Lorez, Matthias; Michalopoulou, Eleftheria; Pfeiffer, Verena; Redmond, Shelagh; Roy, Elodie; Rüegger, Thomas; Spycher, Ben; Wagner, Ulrich; Weitkunat, Rolf,
2021.
Schweizerischer Krebsbericht 2021 : Stand und Entwicklungen.
Neuchâtel:
Bundesamt für Statistik (BFS).
ISBN 978-3-303-14333-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23385
-
Ambühl, Benjamin; Tomberge, Vica Maria Jelena; Kunwar, Bal Mukunda; Schertenleib, Ariane; Marks, Sara J.; Inauen, Jennifer,
2021.
The role of psychological ownership in safe water management : a mixed-methods study in Nepal.
Water.
13(5), S. 589.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/w13050589