Publikationen
Publikationen aus dem Institut für Regulierung und Wettbewerb
-
Babey, Fabio; Krauskopf, Patrick,
2022.
Wettbewerbsabreden über technische Standards.
Aktuelle Juristische Praxis.
2022(2), S. 100-108.
-
2022.
In:
Münch, Peter; Schweizer, Matthias; Schwenninger, Marc; Sieber, Philipp, Hrsg.,
Immaterialgüterrecht in kommentierten Leitentscheiden.
Zürich:
Schulthess.
S. 140-148.
-
2022.
Wir haben Kultur! Nutzen wir sie für die Compliance!.
Recht relevant. für Compliance Officers.
2022(6).
-
Müller, Roger,
2022.
ZitierGuide : Leitfaden zum fachgerechten Zitieren in rechtswissenschaftlichen Texten.
5. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
ISBN 978-3-7255-7583-1.
-
2022.
In:
Der rechtliche Rahmen des Flughafens Zürich : Flughafengebühren zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz.
Zürich:
Dike.
S. 1-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3256/978-3-03929-020-8
-
Sutter, Livia; Bubenhofer, Noah,
2022.
Zwischen Empirie und Hermeneutik : korpuspragmatische Analyse zu ‚links‘ und ‚rechts‘.
In:
Brommer, Sarah; Roth, Kersten Sven; Spitzmüller, Jürgen, Hrsg.,
Brückenschläge : Linguistik an den Schnittstellen.
Tübingen:
Narr Francke Attempto.
S. 111-132.
Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 583.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.24053/9783823395188
-
Janser, Jacqueline,
2022.
§ 3 Grundlagen und Revisionsgeschichte des Genossenschaftsrechts.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Genossenschaftsrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 17-23.
-
Janser, Jacqueline,
2022.
§ 4 Ausblick auf neuere Tendenzen (Benefit Corporation).
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Genossenschaftsrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 24-29.
-
2021.
Vorsorgeprinzip und Harmonisierung – eine mögliche Gangart in der Covid-19-Pandemie.
Jusletter Coronavirus-Blog.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/blog/trajkova15112021.html
-
Abegg, Andreas; Bernauer, Christof,
2021.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/918deec2-0cfb-4c95-a43a-171496aa7365
-
2021.
Schutz der Gesundheit in Zeiten der Covid-19-Pandemie : von der Macht eines öffentlichen Interesses.
Jusletter Coronavirus-Blog.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/blog/trajkova04102021.html
-
2021.
Compliance Berater.
2021, S. 377-382.
-
2021.
Grundsätze der juristischen Arbeitstechnik : Fakten oder Fiktion?.
Jusletter, Switzerland.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/2495877d-6757-42d9-8152-2f1b4d436a62
-
Jakob, Dominique; Trajkova, Renata,
2021.
Entwicklungen im Vereins- und Stiftungsrecht.
Schweizerische Juristen-Zeitung.
2021(20), S. 965-969.
-
Jakob, Dominique; Trajkova, Renata,
2021.
Stiftungsrechtsrevision – eine Auswertung der Vernehmlassungsergebnisse der Kantone.
In:
Der Schweizer Stiftungsreport 2021.
Center for Philanthropy Studies (CEPS).
S. 19-21.
CEPS Forschung und Praxis ; 23.
Verfügbar unter: https://www.swissfoundations.ch/wp-content/uploads/2021/05/Stiftungsreport-2021_D_web.pdf
Publikationen aus dem Institut für Unternehmensrecht
-
Egli, Philipp,
2022.
Zankapfel Invaliditätsbemessung : Gedanken zu BGer-Urteil 8C_256/2021.
iusNet.
-
Seiler, Daniel W.; Griesinger, Marcel,
2022.
Jusletter IT.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/dfd89b40-25d6-4c5e-bcb7-60b614dc856d
-
2022.
Schaden aus verletzter Versicherungspflicht "bel étage" verjährt nach fünf Jahren.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
2022.
A first holistic “4th space” concept[Paper].
In:
Schroeder, Marcin J.; Burgin, Mark, Hrsg.,
Proceedings of The 2021 Summit of the International Society for the Study of Information.
Summit of the International Society for the Study of Information (IS4SI), Information Study for the Benefit of Humanity: Learning from the Past and Building the New Normal, online, 12-19 September 2021.
MDPI.
S. 72.
Proceedings ; 81.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/proceedings2022081072
-
Stauffer von May, Nando,
2022.
Handelsregistereintrag des Trustees als GmbH-Gesellschafter.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/573c26b9-22ee-4262-9daf-2df34355ac15
-
Steiger-Sackmann, Sabine,
2022.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
Egli, Philipp,
2022.
In:
Brunner, Arthur; Kocher, Martin; Seiler, Moritz; Stadelmann, Thomas, Hrsg.,
νόμοις πείθου – gehorche den Gesetzen : Liber amicorum für Hansjörg Seiler.
Bern:
Stämpfli.
S. 3-24.
-
Keller, Nicolas; Hutterli, Silvio,
2022.
Aktienrechtsrevision(en) – mehr Flexibilität, auch für Startups.
LEADER: Das Ostschweizer Unternehmermagazin.
2022(3), S. 14.
-
2022.
2. Auflage.
Bern:
Stämpfli.
Stämpfli's Case Book.
ISBN 978-3-7272-4416-2.
-
Stohwasser, Stephanie,
2022.
ius.focus.
2022(8).
-
Pasquier, Bruno,
2022.
Anonymisierungstechniken bei Blockchains : Chancen und Herausforderungen in rechtlicher Hinsicht.
Schweizerische Juristen-Zeitung.
118(7), S. 357-369.
-
2022.
Arbeitsrechtliches Konkurrenzverbot in der Pflege : Bedeutung der persönlichen Eigenschaften.
Pflegerecht.
11(4), S. 187-194.
-
2022.
Arbeitsvertrag für Opernaufführungen.
ius.focus.
2022(2).
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Ausgestaltung von Personalreglementen.
Der HR-Profi.
2022(7), S. 1-3.
-
2022.
Ausländische Personen als Grenzgängerinnen und Grenzgänger.
In:
Uebersax, Peter; Rudin, Beat; Hugi Yar, Thomas; Geiser, Thomas; Vetterli, Luzia, Hrsg.,
Ausländerrecht : eine umfassende Darstellung der Rechtsstellung von Ausländerinnen und Ausländern in der Schweiz - von A(syl) bis Z(ivilrecht).
Basel:
Helbing Lichtenhahn.
S. 1625-1659.