Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

IAP Institut für
Angewandte Psychologie

Präsentation IAP Studie 2024

Welche Auswirkungen hat die Nutzung generativer KI auf die Arbeit und Zusammenarbeit? Die IAP Studie 2024 ist dieser Frage nachgegangen. Wir präsentieren die Ergebnisse am 26. Februar 2025.

Generative KI bei der Arbeit

«Liebe KI... gib mir Tipps...sammle Ideen...erstelle eine Zusammenfassung...». 
Seit November 2022 ist ChatGPT öffentlich zugänglich und hat die Demokratisierung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) massgeblich vorangebracht. Seitdem sind viele weitere generative KI-Tools auf den Markt gekommen, die nun von einem breiten Publikum genutzt werden können und ihren Platz im Arbeitsalltag vieler Menschen gefunden haben. Welche Auswirkungen hat die Nutzung generativer KI auf die Arbeit und Zusammenarbeit?

Die 8. IAP Studie widmet sich dem Thema «Generative KI bei der Arbeit». Wir laden Sie herzlich zur Studienpräsentation ein.

Datum & Durchführung

Datum 
Mittwoch, 26. Februar 2025, 17.30 bis 19.00 Uhr (Türöffnung 17.20 Uhr), mit anschliessendem Apéro
 Der Anlass wird auch als Livestream angeboten.
     Bitte wählen Sie bei der Anmeldung, wie Sie teilnehmen möchten.

vor Ort
Campus Toni-Areal, Hörsaal 3.K02
Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Lageplan(PDF 734,3 KB)

Livestream
Die Studienpräsentation wird via ZOOM gestreamt.
Der Zugangslink wird Ihnen in den Tagen vor dem Anlass per E-Mail zugestellt.

 

Programm & Referentinnen

Programm

 

Referentinnen

Anmeldeformular

Persönliche Angaben
Teilnahme*
Anrede*
Intresse an:

IAP Datenschutzhinweise

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW.