Leben im Hamsterrad – eine psychologische Perspektive
Wie kann ein zufriedenes und sinnvolles (Berufs-)Leben aussehen? Dieser Frage geht das Webinar der Event-Reihe «Vitamin P» nach.

Persönliches Hamsterrad reflektieren
Kapitalistische Gesellschaften streben nach Wirtschaftswachstum. Das hat für viele zu Wohlstand und damit verbundenen beruflichen und privaten Wahlmöglichkeiten geführt. Doch eine wachsende Wirtschaft bringt auch unerwünschte Nebeneffekte.
Dazu zählt, dass sich viele in einem «beruflichen Hamsterrad» wiederfinden. Das kann sich beispielsweise in Form von übervollen Agenden, dem Gefühl der Sinnentleerung oder Unzufriedenheit im Beruf zeigen.
In der Mittagsveranstaltung können Sie Ihr persönliches Hamsterrad reflektieren und sich anhand eines psychologischen Modells Gedanken darüber machen, wie für Sie ein zufriedenes und sinnvolles (Berufs-)Leben aussehen soll.
Referent

Prof. Dr. Marc Schreiber ist Psychologe und Laufbahnberater am IAP. Er berät Privatpersonen und Unternehmen in Fragen der Laufbahnentwicklung. Sein Fokus liegt zudem auf narrativen Verfahren und KI in der Psychologie.
Weitere Infos
Datum
Von: 7. Mai 2024, 12.15 Uhr
Ort
Online
Veranstalter
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005
Zürich
+41 58 934 83 33
info.iap@zhaw.ch
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie