Publikationen des ZHAW Departements Life Sciences und Facility Management
In der Publikationsdatenbank finden Sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend. Spezifische Publikationen der ZHAW finden Sie auch über die Suchfunktion.
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 258
- Seite 259
- Seite 260
- Seite 261
- Seite 262
- …
- Seite 274
- Nächste Seite
-
Hilber, Urs; Gut, D.,
2002.
Arbeitsprogramm 2004-2007 der FAW : ihre Meinung ist gefragt!.
Der Gemüsebau.
2002(65), S. 30.
-
2002.
Archithese.
2002(2).
-
2002.
Auf die Leistung und Wirkung kommt es an.
Obst- und Weinbau.
2002(138), S. 123.
-
2002.
Bärlauch : eine Wildpflanze für die Gemüseproduktion.
Der Gemüsebau.
2002(12).
-
Pascual, Ederlinda C.; Goodman, Bernard A.; Yeretzian, Chahan,
2002.
Characterisation of free radicals in soluble coffee by electron paramagnetic resonance spectroscopy.
Journal of Agricultural and Food Chemistry.
50(21), S. 6114-6122.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1021/jf020352k
-
Blank, Imre; Pascual, Ederlinda C.; Devaud, Stéphanie; Fay, Laurent B.; Stadler, Richard H.; Yeretzian, Chahan; Goodman, Bernard A.,
2002.
Degradation of coffee flavor compound furfuryl mercaptan in fenton-type model systems.
Journal of Agricultural and Food Chemistry.
50(8), S. 2356-2364.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1021/jf011329m
-
Haberland, Jürgen; Kriegesmann, A.; Wolfram, Evelyn; Hummel, Werner; Liese, Andreas,
2002.
Diastereoselective synthesis of optically active (2R,5R)-hexanediol.
Applied Microbiology and Biotechnology.
58(5), S. 595-599.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00253-002-0936-5
-
Flüeler, Thomas,
2002.
Extraktionspotenzial roter Trauben : Bedeutung des Anbaus und Auswirkungen auf die Weinqualität.
In:
Fortbildungstagung Weinbereitung, Wädenswil, 2002.
Alumni Netzwerk Wädenswil.
-
2002.
Facility: Gebäude- und Home Management.
S. 4-5.
-
2002.
Fermentative Herstellung bioaktiver Wirkstoffe.
BioWorld.
6(Beilage).
-
2002.
FM - was versteht die HSW darunter? : Unterschied bei Begriffen, Strukturierung und Definitionen.
Schweizer Baujournal.
2002(6), S. 100-102.
-
2002.
FM : die zehn Geschäftsprozesse.
Forum Hauswirtschaft.
2002(11), S. 4-6.
-
2002.
FM und Energieoptimierung beginnt in der Planungsphase
.
In:
Schweizer Energiefachbuch 2002.
St.Gallen:
Künzler Bachmann.
S. 103-107.
-
Vignutelli, Alberto; Hilber-Bodmer, Maja; Hilber, Urs,
2002.
Mycological Research.
106(3), S. 329-335.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S0953756202005683
-
Supekova, Lubica; Pezacki, John Paul; Su, Andrew I.; Loweth, Colin J.; Riedl, Rainer; Geierstanger, Bernhard; Schultz, Peter G.; Wemmer, David E.,
2002.
Genomic effects of polyamide/DNA interactions on mRNA expression.
Chemistry & Biology.
9(7), S. 821-827.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/S1074-5521(02)00174-6
-
Gantenbein-Demarchi, Corinne; Gugolz, R.; Sieber, R.; Thomet, A.,
2002.
Gute Keimkonservierung mit der Fliessbetttrocknung.
Agrarforschung.
9(8), S. 352-356.
Verfügbar unter: https://www.agrarforschungschweiz.ch/artikel/2002_08_46.pdf
-
Hilber, Urs; Gut, D.,
2002.
Früchte und Gemüse.
2002(69), S. 12.
-
Hilber, Urs; Gut, D.,
2002.
Ihre Meinung ist gefragt! : Arbeitsprogramm 2004 bis 2007 der FAW.
Obst- und Weinbau.
2002(138), S. 360.
-
Graus, Martin; Yeretzian, Chahan; Jordan, Alfons; Lindinger, Werner,
2002.
In-mouth aroma : breath-by-breath analysis of nose space by PTR-MS while drinking coffee [Paper].
In:
Contributions to the 13. Symposium on atomic and surface physics and related topics.
XIII. Symposium on Atomic and Surface Physics and Related Topics (SASP), Kitzbühel, 17-23 February 2002.
S. 295-299.
Verfügbar unter: http://www.iaea.org/inis/collection/NCLCollectionStore/_Public/33/060/33060701.pdf?r=1
-
Brühwiler, Dominik; Leiggener, Claudia; Glaus, Stephan; Calzaferri, Gion,
2002.
Luminescent silver sulfide clusters.
The Journal of Physical Chemistry B.
106(15), S. 3770-3777.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1021/jp012453b