Mögliche Projektphasen für ein umfassendes, interdisziplinäres Projektmanagement in Spitälern
Da in einem Spital meist unterschiedliche Projektarten parallel laufen, wird folgendes, gemeinsames Projektarten- und Phasenverständnis vorgeschlagen:
![](/storage/_processed_/6/d/csm_pminhc-projektphasen_a6c23f3fd4.webp)
Herleitung des Vorschlages
Bestehende Projektmanagement-Standards nennen folgende generischen Projektphasen:
Projekt |
Initialisierung/ Initiierung |
Definition | Planung | Umsetzung |
Controlling/ Steuerung |
Abschluss |
---|---|---|---|---|---|---|
PMI PMBOK 5 | X | X | X | X | X | X |
ISO 21500 | X | X | X | X | X | X |
DIN 69901-1 | X | X | X | X | X | X |
Als grösster gemeinsamer Nenner lassen sich folgende generischen Projektphasen definieren:
![](/storage/_processed_/c/c/csm_pminhc-projektphasen-titel_d900b96e33.webp)
(Re-)Organisations-/Prozessänderungsprojektphasen
Für (Re-)Organisations-/Prozessänderungsprojekte ist aktuell kein spezifisches Phasenmodell bekannt, es wird aber in der Change Management Literatur oft darauf hingewiesen, dass alle Beteiligten möglichst früh miteinbezogen und überzeugt werden sollen.