Angewandte Linguistik
Language matters: Wir erforschen die Schlüsselrolle von Sprache und Kommunikation und machen Linguistik nutzbar für Berufspraxis und Gesellschaft.
Angewandte Psychologie
Wir machen wissenschaftlich fundiertes Wissen im Bereich Angewandte Psychologie für Menschen und Unternehmen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld nutzbar.
Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Aus- und Weiterbildung verknüpfen wir mit Forschung - so fördern wir die Synergien zwischen Architekten und Bauingenieuren.
Gesundheit
Wir sind das grösste Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften in der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management
Wir sind eines der führenden Schweizer Kompetenzzentren zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt.
School of Engineering
Wir garantieren hochstehende Aus- und Weiterbildung in Ingenieursdisziplinen. Energie, Mobilität, Information und Gesundheit stehen im Fokus unserer Forschung und Entwicklung.
School of Management and Law
Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt.
Soziale Arbeit
Wir bieten ein Bachelor- und Masterstudium in Sozialer Arbeit an sowie Weiterbildungen, Dienstleistungen und Forschung zu unseren Schwerpunkten.
27.04.21
Klimasieg: Wer wird das Klimaduell für sich entscheiden?
Das Klimaduell zwischen der HNEE und der ZHAW neigt sich dem Ende zu. Noch ist offen, wer das Klimaduell für sich entscheiden wird.
21.04.21
Wir gratulieren Catherine Woodward und Vera Stern zur Goldenen Greta
Der Kurzfilm «Draw my Life – Deine Mutter» von Catherine Woodward und Vera Stern wurde von einer Jury, bestehend aus einem Vertreter von myclimate, der Kommunikationsverantwortlichen von Life Science Zürich und einem ZHAW-Mitarbeitenden, zum besten…
01.04.21
Klimaduell - das Klima gewinnt
Bis zum 19. Mai 2021 führt die ZHAW Life Sciences and Facility Management gemeinsam mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in Deutschland den Wettbewerb «Klimaduell – das Klima gewinnt» durch. Die Hochschulen treten fürs…
Nachhaltigkeit auf dem Teller mit dem Menü-Nachhaltigkeitsindex
Rund 70% der Schweizer Bevölkerung verpflegt sich über Mittag ausser Haus. Bei der täglichen Wahl der Mittagsmahlzeiten sind Konsumentinnen und Konsumenten einer Vielzahl von Faktoren ausgesetzt, die ihre Entscheidung bewusst oder unbewusst…
10.03.21
750 Wildstauden für mehr Biodiversität in Baden gepflanzt
Erfolgreicher Projektstart: In Baden haben Schülerinnen und Schüler die erste Wildstauden-Mischpflanzung mit einheimischen Pflanzen angebaut.
Keine Veranstaltungen verfügbar.