Angewandte Linguistik
Language matters: Wir erforschen die Schlüsselrolle von Sprache und Kommunikation und machen Linguistik nutzbar für Berufspraxis und Gesellschaft.
Angewandte Psychologie
Wir machen wissenschaftlich fundiertes Wissen im Bereich Angewandte Psychologie für Menschen und Unternehmen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld nutzbar.
Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Aus- und Weiterbildung verknüpfen wir mit Forschung - so fördern wir die Synergien zwischen Architekten und Bauingenieuren.
Gesundheit
Wir sind das grösste Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften in der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management
Wir sind eines der führenden Schweizer Kompetenzzentren zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt.
School of Engineering
Wir garantieren hochstehende Aus- und Weiterbildung in Ingenieursdisziplinen. Energie, Mobilität, Information und Gesundheit stehen im Fokus unserer Forschung und Entwicklung.
School of Management and Law
Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt.
Soziale Arbeit
Wir bieten ein Bachelor- und Masterstudium in Sozialer Arbeit an sowie Weiterbildungen, Dienstleistungen und Forschung zu unseren Schwerpunkten.
25.07.18
EINGEWANDERT - Pflanzen mit Migrationshintergrund und Integrationsgeschichte
Was blüht auf deinem Balkon? Ein vertrautes Geranium? Was ziert Nachbars Vorgarten? Etwa eine üppige Hortensie oder ein süsser Zwergapfel? Vieles was in unseren Gärten wächst ist Teil unserer Kultur. Das Geranium gilt als «Schweizer Nationalpflanze»,…
10.04.17
Red Dot Award für Pendularis®
Das schwebende Begrünungssystem Pendularis wird mit dem Red Dot Award für hohe Designqualität geehrt
22.09.16
Ökobeichtstuhl on tour: 1.- 31. Oktober im «Kulturpark» in Zürich-West
Vom 1.- 31. Oktober gastiert der Ökobeichtstuhl im «Kulturpark» in Zürich-West (www.kulturpark.ch).
08.06.16
Kunstvolle Naturvermittlung in den Gärten des Grüentals
In den Gärten des Campus Grüental werden bis Ende 2016 fünf Projektarbeiten ausgestellt, welche Studierende des Studiengangs Umweltingenieurwesens im Rahmen des Moduls «Narrative Environment» erarbeitet haben.
23.03.16
Outdoor Education startet im Schneegestöber
Jeweils im Frühlingssemester wird im Studiengang Umweltingenieurwesen das Modul Outdoor Education durchgeführt. Dass das Modul andere Herausforderungen bietet als der normale Studienalltag wurde den 16 Teilnehmenden bei der ersten Aktivität, dem…
Keine Veranstaltungen verfügbar.