Publikationen der Forschungsgruppe Grün und Gesundheit
Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- …
- Seite 07
- Nächste Seite
-
2022.
Wildnis ist nicht gleich Wildnis.
Green Care.
2022(3), S. 29-31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26818
-
2022.
Green Care.
2022(2), S. 15-18.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26817
-
2022.
In:
Protokoll der 92. Sitzung ARGE Ländliche Sozialforschung.
92. Sitzung Arbeitsgemeinschaft Ländliche Sozialforschung (ARGE), Wien, Österreich, 23. März 2022.
Wien:
Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen.
S. 16-50.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26999
-
2022.
.
In:
Greinke, Lena; Grabski-Kieron, Ulrike; Mose, Ingo; Reichert-Schick, Anja; Steinführer, Annett, Hrsg.,
Krise als Chance? Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ländliche Räume.
Berlin:
LIT Verlag.
S. 77-89.
Rural areas: Issues of local and regional development ; 9.
-
2022.
Gartentherapie : Gärten und Gärtnern als "Heilmittel"
.
In:
«Esset Bibernell, dann sterbt ihr nid so schnell.» : Garten und Gesundheit.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
S. 58-65.
Topiaria Helvetica ; 2022.
-
2022.
Gemeinschaftswerk "GartenPark Hohrainli" : eine qualitätsvolle Verdichtung.
Forum Raumentwicklung.
(1), S. 24-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26913
-
Föhn, Martina; Karli, Adelheid,
2022.
Jubiläum in der Gartentherapie.
Green Care.
9(4), S. 32-34.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26801
-
Hagen Hodgson, Petra; Noth, Evelyne,
2022.
Plädoyer für ein massvolles Weiterbauen mit der Bausubstanz des Bestandes
.
In:
Maag Areal Zürich West.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 4-5.
Neujahrsblatt des Stadtzürcher Heimatschutzes ; 2022.
-
2022.
Reallabor GartenPark Hohrainli : Ein partizipativer Garten im Park oder ein Park im Garten.
IUNR Magazin.
2022(1), S. 28-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27008
-
2022.
Waldbaden und Waldtherapie als innovative Ansätze mit gesundheitsförderndem Potenzial.
Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen.
173(1), S. 4-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3188/szf.2022.0004
-
2021.
Duftpflanzen : das Parfum der Natur.
Green Care.
2021(4), S. 12-14.
-
Kissling, Beat; Hagen Hodgson, Petra,
2021.
Kultur und Politik.
(2), S. 14-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-976517
-
2021.
Max Frischs Plädoyer für die Guckkastenbühne
.
In:
Theater am Pfauen: Schauspielhaus Zürich.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 26-32.
Neujahrsblatt des Stadtzürcher Heimatschutzes ; 2021.
-
2021.
Potentiale gehören genutzt : 5 Frauen-Portraits in der Sozialen Landwirtschaft.
Green Care.
2021(4), S. 39-42.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26821
-
2021.
Stille kann man nicht haben, nur sein : Interview mit Wolfgang Fasser.
Green Care.
2021(4), S. 5-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26820
-
2020.
"Der Patient ist immer der Gärtner...".
Green Care.
2020(4), S. 11-13.
-
2020.
Green Care.
(4), S. 32-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26996
-
Föhn, Martina; Schneiter-Ulmann, Renata; Putz, Maria; Meixner-Katzmann, Karoline,
2020.
Lehren und Lernen in der Gartentherapie.
Green Care.
2020(4), S. 20-22.
-
2020.
Green Care.
2020(2), S. 26-28.
-
Wydler, Hans; Egloff, Lea,
2020.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21361