Programm
Wir arbeiten derzeit intensiv an der Programmgestaltung und lassen Sie gerne so bald wie möglich weitere Details wissen. Schauen Sie ab und zu vorbei ...
Weltkongress Dach- und Fassadenbegrünung 2025

Donnerstag, 5. Juni 2025, Opening Session, Kollegiengebäude der Universität Basel
8 Uhr, Start Registrierung
9 Uhr, Eröffnung und Begrüssung durch die Veranstalter
Dr. Stephan Brenneisen
Forschungsgruppe Stadtökologie ZHAW
ZHAW Departement Life Sciences und Facility Management
Dr. Diyana Petrova
Stv. Direktor:in
ZHAW Departement Life Sciences und Facility Management
Ann Walter
BirdLife Schweiz
9.10 Uhr, Begrüssung durch die Stadt Basel

Esther Keller
Regierungsrätin Vorsteherin Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
9.15 Uhr, Begrüssung durch das Bundesamt für Umwelt BAFU

Katrin Schneeberger
Direktorin Bundesamt für Umwelt BAFU
9.20 Uhr, Begrüssung durch Trägerorganisationen
Erich Steiner
Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung SFG
Paolo Palha
Europäische Föderation Bauwerksbegrünung EFB
Prof. Dr. Manfred Köhler
World Green Infrastructure Network WGIN
Steven Peck
Green roofs for Healthy Cities
9.30 Uhr, Keynote 1

«Pathways of transformation of Mexico-City to a green and eco city»
Tanya Müller Garcia
Umweltministerin Mexico-City 2012-2018 und Botschafterin des C-40 Städtenetzwerks gegen die Klimakrise und für lebenswerte Städte
zur Person: Luftverschmutzung in Mexico City; Städte als Schlüssel zum Klimaschutz
10.10 Uhr, Keynote 2

«Greening Buildings in Singapore: Looking Back with an Eye for the Future»
Prof. Tan Puay Yok (PhD)
Department of Architecture, National University of Singapore
Chief Science and Technology Officer, National Parks Board, Singapore
zur Person: Tan Puay Yok, Author at The Nature of Cities
10.45 Uhr, Pause, Tradeshow und Posterausstellung
11.15 Uhr, Themenblöcke
- Städtestrategien und Förderprogramme 1
- Architektur und Praxisbeispiele 1
- Energienutzungen in Kombination mit Gebäudebegrünungen (Solar-Gründächer)
12.45 Uhr, Mittagspause, Tradeshow und Posterausstellung
14 Uhr, Themenblöcke
- Biodiversität und Ökologie 1
- Fassadenbegrünungstechnik 1
- Nachhaltiges Bauen
15.30 Uhr, Pause, Tradeshow und Posterausstellung
16 Uhr, Themenblöcke
- Dachbegrünungstechnik 1
- Architektur und Praxisbeispiele 2
- Klimaanpassung und Messtechnik 1
17.15 Uhr, Keynote 3

«GROWING ARCHITECTURE - Designing and Building with Trees»
Prof. Dr. Ferdinand Ludwig
Architekt und Professor für Green Technologies in Landscape Architecture an der Technischen Universität München
zur Person: https://www.professoren.tum.de/ludwig-ferdinand
17.45 Uhr, Tradeshow und Posterausstellung
19.30 Uhr, Kongress-Dinner

Freitag 6. Juni 2025
Das Programm ist in Ausarbeitung.