Online-Infoanlass
Willkommen bei den spezialisierten Masterstudiengängen der ZHAW im Bereich Food.

Donnerstag, 10. April 2025, 18 - 19.30 Uhr
Lernen Sie die Studiengänge näher kennen und stellen Sie Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie.
- 17.50 Uhr: Eröffnung des virtuellen Raums.
- 18.00 Uhr: Überblick über die Masterabschlüsse, mit besonderem Augenmerk auf Struktur und Inhalt.
- 18.15 Uhr: Erste Breakout-Sitzungen – sie finden für alle drei Abschlüsse gleichzeitig statt.
- 18.30 Uhr: Fragen und Antworten der Breakout-Sitzung 1
- 18.45 Uhr: Zweite Breakout-Sitzungen – sie finden für alle drei Abschlüsse gleichzeitig statt.
- 19.00 Uhr: Fragen und Antworten der Breakout-Sitzung 2
- 19.15 Uhr (ca.): Schlussworte und nächste mögliche Schritte
- 19.30 Uhr (ca.): Ende der Veranstaltung.
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Durch die Veranstaltung führen ...

Carmen Burri
«Fachkräfte dieses Masterstudiengangs entwickeln Lösungen für Klimaprobleme und Ressourcenknappheit unter Berücksichtigung sozioökonomischer Aspekte. Ihre Hauptkompetenz liegt in der regenerativen Gestaltung von Agro-Food-Systemen durch innovative Geschäftsmodelle.»
MSc in Preneurship for Regenerative Food Systems

Dr. Roman Grüter
«Der Masterstudiengang in Umwelt und Natürliche Ressourcen bildet Experten aus, die Transformationen und Innovationen hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft vorantreiben. In der Spezialisierung Agrarökologie und Ernährungssysteme entwickeln Sie neue Lösungen vom «Feld bis auf den Teller».»
MSc in Umwelt und Natürliche Ressourcen, Schwerpunkt Agrarökologie und Ernährungssysteme

Dr. Sandra Burri
«Wechselndes Konsumverhalten und gesellschaftliche Veränderungen erfordern neue Lösungen im Lebensmittel- und Getränkebereich. Innovationen und nachhaltige Entwicklungen sind gefragt. Mit einem Master dieser Vertiefung erschliessen Sie sich ein spannendes Tätigkeitsfeld.»
MSc in Life Sciences, Vertiefung Food and Beverage Innovation