Referenzkatalog der ICT Services im Gesundheitswesen

Der Referenzkatalog der ICT Services im Gesundheitswesen ist eine systematische Grundlage zur Unterstützung der
- Einführung oder Verfeinerung von ICT-Servicekatalogen
- Erstellung oder Verfeinerung von ICT-Service-SLAs
- Transparentmachung von ICT-Serviceleistungskosten
- Sicherstellung von Benchmarkingfähigkeit von ICT-Abteilung
- Entwicklung von ICT-Serviceabteilungen hin zu Profit Centern
- ICT Governance und Compliance
in Gesundheitsorganisationen.
Der Referenzkatalog der ICT Services ist frei zugänglich und besteht aus folgenden drei Kapiteln:
- Theoretischer Hintergrund und Konzept des Referenzkatalogs
- Modell für ICT-Service Management, Controlling und Benchmarking
- ICT-Service Management Benchmarking
Der Referenzkatalog richtet sich insbesondere an
- CIOs, ICT-Leitungen und ICT Service Managers
- CFOs resp. Zuständige für die Verrechnung von ICT Services
- VertreterInnen des strategischen Managements
in Gesundheitsinstitutionen.