CVUA Stuttgart: Greenwashing bei Lebensmittelbedarfsgegenständen – ein Rückblick auf das Jahr 2024
Lebensmittelverpackungen und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, können den Verbraucher aufgrund ihrer Werbeaussagen in die Irre führen. Das CVUA Stuttgart hat verschiedene Proben gutachterlich beurteilt und eine Rückschau für 2024 veröffentlicht.
Anfang des Jahres 2024 berichteten wir über Greenwashing (Teil 1 und Teil 2). Daraufhin wurden weitere Lebensmittelverpackungen (insbesondere Schokoladenverpackungen) und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, wie z. B. Tischdecken aus Papier oder ökologisches Kindergeschirr, gutachterlich von uns beurteilt, da sie den Verbraucher aufgrund ihrer Werbeaussagen in die Irre führen. Hier eine Rückschau zu den untersuchten Proben aus dem Jahr 2024.