EU-Kommission lässt den Nutri-Score fallen
Die EU-Kommission hat offenbar ihre Pläne begraben, den Nutri-Score europaweit als verpflichtende Kennzeichnung einzuführen.
Bereits 2022 hätte die Europäische Kommission eigentlich einen Vorschlag für eine EU-weit einheitliche und verbindliche Nährwertkennzeichnung vorlegen sollen. Bis heute fehlt ein solcher Vorschlag. Nun scheint die EU-Kommission die Pläne für eine verpflichtende EU-weite Kennzeichnung mit dem Nutri-Score fallen gelassen zu haben. Das zeigt ein investigativer Bericht von Radio France, der 28.02.2025 veröffentlicht wurde.
Auf den Bericht angesprochen, schuf Kommissionsprecherin Anna-Kaisa Itkonen an einer Medienkonferenz vom 28. Februar keine Klarheit. Sie wollte weder bestätigen, dass die EU den Nutri-Score fallen gelassen hat. Noch bestätigte sie, dass die EU-Kommission weiterhin auf den Nutri-Score setzt. Die Kommission halte aber am Anspruch fest, transparente Informationen zu bieten, um den Konsumenten eine informierte Wahl im Supermarkt zu ermöglichen, sagte Itkonen. Dazu arbeite man weiterhin mit den Mitgliedstaaten zusammen. Allerdings sei das Thema komplex und es sei schwierig, eine gemeinsame Lösung zu finden.