EU-Kommission will Nachhaltigkeitsregulierungen lockern
Deutlich weniger Unternehmen sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig über die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft berichten müssen. Die Reaktionen von Experten, Unternehmen und NGOs fallen unterschiedlich aus.
Demnach sollen nur noch grosse Firmen - und damit 20 Prozent der bislang verpflichteten Betriebe - Bericht über ihre Nachhaltigkeit erstatten müssen, wie aus einem Vorschlag der Brüsseler Behörde hervorgeht. Damit will die Kommission vor allem kleine und mittlere Unternehmen entlasten.
Mit dem Vorhaben soll Europas Industrie, die unter hohem Wettbewerbsdruck, hohen Energiepreisen und strengen bürokratischen Vorgaben ächzt, zukunftsfähig werden. Neben den Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung will die Behörde auch das EU-Lieferkettengesetz sowie Vorgaben zu nachhaltigen Investitionen lockern.
Die EU-Länder und das Europaparlament müssen nun über die vorgeschlagenen Lockerungen geltender Gesetze beraten, bevor sie umgesetzt werden können.