Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

KL GR: Spirituosen kontrolliert

In den Kantonen Graubünden und Glarus sind rund 100 Spirituosenhersteller beim Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit (ALT) gemeldet. Die letzte amtliche Kontrolle regional hergestellter Spirituosen fand im 2020 statt, wobei damals 43% der Produkte Mängel aufwiesen. Daher war für 2024 eine erneute Kontrolle geplant, um sicherzustellen, dass die Produkte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Hinsichtlich der geprüften Kontaminanten waren alle Proben in Ordnung. Allerdings mussten 21 Spirituosen wegen diverser Deklarationsmängel beanstandet werden. Die deklarierten Alkoholgehalte wichen teilweise bis zu 20 Volumenprozent vom Laborergebnis ab. Ein Eierlikör unterschritt den vorgeschriebenen Eigelbgehalt deutlich und ein sogenannter Whisky enthielt unzulässige Zutaten. Zwei weitere Produkte wurden wegen irreführender Herkunftsangaben oder unzulässiger Werbeaussagen beanstandet. Es wurden Massnahmen zum Schutz vor Täuschung angeordnet.

Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit