Aktuellste News
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
Nächste Veranstaltungen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
Neuigkeiten aus unseren Netzwerken
-
Der Spezialitätenmarkt in Wädenswil findet am 10. Mai 2025 von 9 bis 16 Uhr auf dem Campus Grüental statt.🌱 Es gibt einzigartige Pflanzenraritäten, exklusive Neuheiten und regionale Spezialitäten – ...
-
This is us 👋 A lot has changed in the last few months within our team – some departures, some new arrivals. So, we figured it’s a good time to take a new team photo and reintroduce the Life Cycle ...
-
🐛Nachhaltige Bioabfallverwertung: Insekten als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft Angesichts wachsender Abfallmengen aus urbanen und landwirtschaftlichen Quellen braucht es innovative Lösungen. Denn ...
-
„𝘌𝘴 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘚𝘱𝘢𝘴𝘴 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘩𝘦𝘯, 𝘸𝘪𝘦 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴 𝘮𝘪𝘵𝘦𝘪𝘯𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳 𝘷𝘦𝘳𝘬𝘯ü𝘱𝘧𝘵 𝘪𝘴𝘵 – 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘬𝘵𝘪𝘷 𝘥𝘢𝘻𝘶 𝘣𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘰𝘰 𝘳𝘦𝘪𝘣𝘶𝘯𝘨𝘴𝘭𝘰𝘴 𝘧𝘶𝘯𝘬𝘵𝘪𝘰𝘯𝘪𝘦𝘳𝘵.“ Facility Management spielt auch im Zoo eine ...
-
«𝘇ü𝗿𝗶𝗰𝗵 𝗹𝗲𝘁’𝘀 𝘁𝗮𝗹𝗸» - 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 Auf der ersten Nachhaltigkeitskonferenz „zürich let’s talk“ diskutieren Branchenexperten über aktuelle Themen wie ESG im Bestand, Dekarbonisierung ...
-
Weitere Referenten werden vorgestellt, welche an der ZHAW Lebensmittelrecht-Tagung am 16.05.2025 in Wädenswil dabei sein werden. Verpassen Sie nicht die Chance, diese Experten Live zu erleben. ...
-
test
-
Wir danken auch der SVIAL ASIAT My Agro Food Network und ALUMNI ZHAW Life Sciences für den gelungenen Anlass. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wohin die Absolventen ihren beruflichen Weg ...
-
Wild, schön und voller Leben: Wildstaudenpflege ist mehr als nur Gartenarbeit Was haben Disteln, Natternkopf und Schafgarbe gemeinsam? Die heimischen Wildstauden sind echte Überlebenskünstler, die in ...
-
🎙️ «𝘌𝘴 𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘬𝘭𝘶𝘨𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯 – 𝘥𝘢𝘴 𝘍𝘔 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘴𝘮𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘈𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯.» Im Sommer 2024 übernahmen Prof. Dr. Isabelle Wrase und Michael Kauer die gemeinsame Leitung des ZHAW IFM ...
-
🎉 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗺 𝗜𝗙𝗠 – 𝟮𝟱 𝗣𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 👥 „𝘓𝘦𝘴𝘴 𝘪𝘴 𝘮𝘰𝘳𝘦 – 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘉𝘳𝘢𝘯𝘤𝘩𝘦 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘢𝘴 𝘞𝘦𝘴𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘬𝘰𝘯𝘻𝘦𝘯𝘵𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯.“ Wir freuen uns, mit Philipp Roth die nächste ...
-
💡 𝗟𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻-𝗖𝗲𝗻𝘁𝗿𝗶𝗰-𝗟𝗶𝗴𝗵𝘁𝗶𝗻𝗴-𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻! 🌟 In der sich schnell verändernden Arbeitswelt spielt das Thema #newwork eine zentrale Rolle. Neue ...
-
📣 𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗸𝗽𝗹𝗮𝗰𝗲 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟱. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱! 💡 Interessieren Sie sich für #workplaceexperience, #sustainability, #activitybasedworking, #wellbeing, ...
-
Ab wieviel Grad wagt ihr den Sprung in den Zürichsee? 🏊♀️🌊 Die Wassertemperatur ist nicht nur entscheidend fürs Badevergnügen – sie beeinflusst auch das ganze Ökosystem: Sauerstoffgehalt, ...
-
Bioinformatics for Beginners – course successfully completed! 👏 We were thrilled to welcome professionals from industry, academia, and hospitals who dove into the fascinating worlds of #genomics and ...
-
It’s April which means it’s time for us to welcome Reto Deuber on board of our Life Cycle Assessment @ ZHAW Team 🤩 🎓 Reto holds a Bachelor of Arts in Communication Studies from the University of ...
-
🏥 𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗵𝗲𝗶𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 🔍 Wie können Alters- und Pflegeheime so organisiert werden, dass sie für die Zukunft gerüstet sind? Welche Rolle spielt dabei das Outsourcing von Services? Am 26. Juni ...
-
🌟 Junge Visionen - Erfolgreicher Workshop für eine nachhaltige Zukunft im Zürioberland 🌟 Am 9. April 2025 haben sechs engagierte Studierende des Bachelors Umweltingenieurwesen im Rahmen des Moduls ...
-
Batterien aus Pilzen: Aus lebendigen Organismen werden an der Empa Batterien entwickelt, welche im Bereich der Umweltüberwachung eingesetzt werden können. Diese findet man z.B. in Sensoren, die die ...
-
Wir freuen uns, dass unsere Forscher und Forscherinnen der ZHAW Life Sciences und Facility Management von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) als Experten zum Thema Schokolade befragt wurden. ...