RobotCare – Network for Robots who Care
RobotCare ist ein von der ZHAW koordiniertes Community-Netzwerk unterschiedlicher nationaler und internationaler Stakeholder im Kontext der Entwicklung von Servicerobotern für die spezifischen Bedürfnisse von Alters- und Pflegeheimen.

Ziele / Unser Angebot
Anwendungszentrierte Klärung der Bedürfnisse im Bereich der Servicerobotik in Alters- und Pflegeheimen und entsprechende Ableitung des Marktpotenzials national und international
Aufbau eines systematischen Dialogs zwischen den Technologieentwickler:innen und Forscher:innen sowie den Interessenvertreter:inen der älteren Menschen und Gesundheitseinrichtungen einschliesslich des Pflege- und Dienstleistungspersonals, des Managements und der Bewohnenden und ihren Familien
Identifizierung von Synergien zwischen nationalen und internationalen Hochschulen für künftige gemeinsame Initiativen im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung
Aktuelle Partizipationsmöglichkeiten
Rückblick
- 20. März 2025
Mini-Konferenz «RobotCare: Forschung- & Entwicklung von Robotikanwendungen für Pflegeheime»
/ Präsentation RobotCare Intro Yulia Sandamirskaya(PDF 18,0 MB)
/ Präsentation Mattia Heuberger(PDF 517,4 KB)
/ Präsentation Karl Enzler(PDF 539,1 KB)
/ Präsentation Sylvia Stocker - 4. Februar 2025
Besuch von WIRED JAPAN - 21./22. November 2024
open-i 2024 - die Schweizer Innovationsplattform, Zürich - 15. November 2024
Roboter-Premiere in Winterthur - 1. November 2024
Swiss Robotics Day 2024, Bern (Aussteller) - 2. September 2024
Workshop am Digital Health Lab Day 2024 «Co-design of Service Robots in Healthcare: Multiple perspectives and stakeholders» in Winterthur; Artikel TRANSFER Magazin
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
2018.
Roboter als Therapeuten der Zukunft.
IT for Health.
-
Poliero, Tommaso; Di Natali, Christian; Sposito, Matteo; Ortiz, Jesus; Graf, Eveline; Pauli, Carole; Bottenberg, Eliza; De Eyto, Adam; Caldwell, Darwin G.,
2018.
In:
2018 IEEE International Conference on Soft Robotics (RoboSoft) : 24-28 April 2018.
IEEE RAS International Conference on Soft Robotics (RoboSoft 2018), Livorno, Italy, 24-28 April 2018.
IEEE.
S. 559-564.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/ROBOSOFT.2018.8405385
-
2015.
Morphological control : applied embodied intelligence in medicine, robotics and IT.
In:
Vortrag ML - Meetup ETH, Zürich, 4. August 2015.
-
2014.
Morphological computation and control : von der Robotik zur Funktion der Zelle.
In:
Vortrag Aargauische Naturforschende Gesellschaft, Aarau, 10. Dezember 2014.
-
2014.
Morphological computation and control : von der Robotik zur Funktion der Zelle.
In:
Vortrag: Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur, Winterthur, 21. Februar 2014.
Was Sie auch interessieren könnte
ZHAW Digital Health Lab
Das Netzwerk für Digitalisierungsinnovationen im Gesundheitswesen.
RobotHub
ZHAW Digital Health Lab
Informationen zu Robotics-Aktivitäten an der ZHAW.
Das Netzwerk für Digitalisierungsinnovationen im Gesundheitswesen.