News
- Vorherige Seite
- …
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- …
- Nächste Seite
-
Startup Challenge: Mit Software effizienter zum Zivildienst
-
Informationen zum Unterricht im Herbstsemester 2020
-
ZHAW-Forscher für Nanopartikel-Projekt ausgezeichnet
-
Studie gibt neue Einblicke in die Zürcher Mikromobilität
-
«Für die Entwicklung der Luftfahrt war technologische Innovation immer der Haupttreiber»
-
Jetzt Ingenieurin oder Ingenieur werden!
-
Corona-Pandemie – Fachleute der School of Engineering geben Auskunft
-
Virusbekämpfung mit Künstlicher Intelligenz
-
«Bauliche Flexibilität innerhalb der Gebäude ist gefragt»
-
Der ZHAW-Campus Technikumstrasse nimmt Gestalt an
-
Wie Photovoltaikanlagen zur Spannungsregelung beitragen
-
Schülerwettbewerb: «Beweg was! – Deine Erfindung für die Zukunft»
-
EU-Projekt «FCHgo!»: Spielend neue Energie gewinnen
-
ZHAW stellt Präsenzunterricht bis Ende Mai ein
-
Bundesrat verlängert Pilot für Praxisorientiertes Bachelorstudium
-
Pufferzeiten werden in der Reisezeitberechnung vernachlässigt
-
ZHAW-Projekte im nationalen Forschungsprogramm «Digitale Transformation»
-
Mit Vollgas auf die Startpiste
-
Die Stoffe für den Stromspeicher der Zukunft finden
-
Ein Pflaster, das den Schweiss misst