Volksvorlesung Klimawoche – Rebooting Mobility
Während der Klimawoche vom 13. bis 22. Juni 2025 wird gezeigt, wie der Klimaschutz in der Stadt Winterthur geplant, umgesetzt und gelebt wird und wie die Anpassung an den Klimawandel aussehen kann. In Führungen, Präsentationen, Kursen und im Dialog werden aktuelle Fragestellungen besprochen und Lösungsansätze vorgestellt.
Rebooting Mobility – Denkansätze für die Mobilitätswende: Angesichts der Klimakrise steht der Mobilitätsbereich vor großen Herausforderungen – und hinkt anderen Sektoren in der Transformation weit hinterher. Neue Fahrzeugtechnologien versprechen uns eine Revolution der Automobilität. Aber stehen wir wirklich vor einem großen Sprung oder nur vor einem schön verpackten «Weiter so»? Elektrifizierung und Automatisierung unserer Fahrzeuge beinhalten ein riesiges Potenzial für den Spurwechsel zu einer enkeltaugliche Mobilität. Das Einschwenken auf einen "Netto-Null-Pfad" wird jedoch nur in Kombination mit einer Energie- und Mobilitätswende gelingen.
Die Vorlesung bedarf einer Anmeldung und wird nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt. Der Durchführungsentscheid folgt eine Woche vorab per E-Mail.
Referent: Thomas Sauter, Studiengangleiter Mobility Science
Datum: Dienstag, 17. Juni 2025
Uhrzeit: 17:30-18:30 Uhr
Ort: ZHAW School of Engineering, Technikumstrasse 9, Raum TH 343
Datum
Von: 17. Juni 2025, 17.30 Uhr
Ort
ZHAW School of Engineering / Campus Technikumstrasse
Technikumstrasse 9
8401
Winterthur