Informationen zur Aufnahmeprüfung zu den Bachelorstudiengängen an der ZHAW School of Engineering 2025
Zweck
Nicht prüfungsfrei zugelassene Studienanwärter:innen mit ausländischen Studienberechtigungsausweisen müssen eine Aufnahmeprüfung ablegen. Die Aufnahmeprüfung steht nur Studienanwärter:innen offen, welche die Studienberechtigung nicht über die Ausbildungswege der Berufsmaturität, Fachmaturität oder gymnasialen Maturität erwerben können.
Dazu müssen die Kandidierenden ihre Unterlagen auf dem ZHAW Online-Anmeldeportal einreichen. Die ZHAW entscheidet, wer sich zur Prüfung anmelden kann.
Eine direkte Anmeldung ohne vorgängige Prüfung der Unterlagen von Seiten ZHAW School of Engineering ist nicht möglich. Die Anmeldung muss innerhalb der von der ZHAW festgelegten Anmeldefrist erfolgen. Kandidierende haben die von der ZHAW festgelegte Anmeldegebühr zu entrichten.
Die Anmeldung zur Prüfung ist erst nach fristgemässer Zahlung der Prüfungsgebühr definitiv.
- Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025
- Zeit: 10.00 – 11.30 Uhr
- Prüfungsdauer: 90 Minuten
- Prüfungsform: Schriftlich
- Prüfungssprache: Deutsch
- Ort: ZHAW School of Engineering, Eulachpassage, Lagerhausstrasse 1, 8400 Winterthur, Raum TS O2.44 (Lageplan)
- Anmeldeschluss: Sonntag, 23. Juni 2025
- Kosten: CHF 200.00
- Stoffinhalt: Mathematik der eidgenössischen Berufsmaturitätsprüfung Ausrichtung Technik. Der Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität kann auf der Webseite des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI abgerufen werden.
- Musterprüfungen: Musterprüfungen zur eidgenössischen Berufsmaturität Technik: Teil 1(PDF 699,9 KB), Teil 2(PDF 674,0 KB)
- Merkblatt: Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt
- Zur Vorbereitung: empfehlen wir folgende Bücher
Hans Markthaler et al, Algebra, hep Verlag, ISBN: 978-3-0355-1904-4
Benno Jakob et al, Geometrie, hep Verlag, ISBN: 978-3-0355-1742-2
Zugelassene Hilfsmittel
- Formelsammlung Mathematik(PDF 799,5 KB) für die Berufsmaturität von Jean-Pierre Favre.
- Taschenrechner mit Grundfunktionen, nicht algebra- und grafikfähig, zum Beispiel Canon F-715SGBK, F-715SGWHB, F-718SGA, Casio FX-82 Solar II, HP 10s+, Olympia LCD 9210, TI-30 eco RS
- Schreibzeug.