Anforderungen für Studierende aus Deutschland und Österreich
Detaillierte Zulassungsvoraussetzungen für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss von einer deutschen oder österreichischen Universität/Fachhochschule
Zulassungsvoraussetzungen
- Ein exzellenter Bachelor-Abschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach, entsprechend den Schweizer Noten A oder B gemäss der ECTS-Bewertungsskala (Top 35 %). Siehe ECTS-Bewertungsskala für weitere Details.
- Abschlusszeugnisse und offizielle Leistungsnachweise aller besuchten Hochschulen (auf Englisch oder Deutsch), einschliesslich einer Übersicht über das Notensystem der jeweiligen Universität und der erzielten Abschlussnote.
- Lebenslauf (CV).
- Motivationsschreiben (maximal 500 Wörter) mit Fokus auf Ihre Forschungsinteressen und langfristigen Ziele. Bitte geben Sie zudem an, welches Institut oder Zentrum Sie bevorzugt beitreten möchten. Informationen zu den Instituten und Zentren finden Sie auf unserer Website.
- Zwei Empfehlungsschreiben von Professoren oder Vorgesetzten, die Ihre fachlichen Kenntnisse beurteilen können.
- Nachweis über mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung in einem fachlich verwandten Bereich (von Vorteil).
- Eine Kopie Ihrer Bachelorarbeit kann im Rahmen des Zulassungsverfahrens angefordert werden.