Anforderungen
Detaillierte Zulassungsvoraussetzungen für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss von einer ausländischen Universität
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit für Ihre Bewerbung etwa zwei Monate beträgt. Registrieren Sie sich daher so früh wie möglich, um ausreichend Zeit für die Beantragung eines Visums zu haben, falls erforderlich.
Zulassungsvoraussetzungen
- Ein exzellenter Bachelor-Abschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach, entsprechend den Schweizer Noten A oder B gemäss der ECTS-Bewertungsskala (Top 35 %). Siehe ECTS-Bewertungsskala für weitere Details. Studierende aus dem Ausland sollten mindestens einen kumulierten Notendurchschnitt (CGPA) von 80 % erreicht haben.
- Abschlusszeugnisse und offizielle Leistungsnachweise aller besuchten Hochschulen (in der Originalsprache sowie, falls erforderlich, in Englisch, Französisch oder Deutsch übersetzt), einschliesslich einer Übersicht über das Notensystem der jeweiligen Universität und der erzielten Abschlussnote.
- Lebenslauf (CV).
- Motivationsschreiben (maximal 500 Wörter) mit Fokus auf Ihre Forschungsinteressen und langfristigen Ziele. Bitte geben Sie zudem an, welches Institut oder Zentrum Sie bevorzugt beitreten möchten. Informationen zu den Instituten und Zentren finden Sie auf unserer Website.
- Nachweis über Englischkenntnisse auf C1-Niveau, z. B. Cambridge Advanced (CAE), BEC Higher, IELTS Level 7, TOEFL 95 oder TOEIC Score 780. Ein Sprachzertifikat ist nicht erforderlich, wenn Sie englischer Muttersprachler sind oder Ihren Bachelor-Abschluss in einem englischsprachigen Studiengang erworben haben. Das Zertifikat muss zu Beginn des Zulassungsverfahrens eingereicht werden.
- Zwei Empfehlungsschreiben von Professoren oder Vorgesetzten, die Ihre fachlichen Kenntnisse beurteilen können.
- Nachweis über mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung in einem fachlich verwandten Bereich (von Vorteil).
- Falls Sie einen Bachelor-Abschluss von einer Universität ausserhalb der EU/EFTA besitzen, wird das GRE General Test-Zertifikat (siehe GRE) als Vorteil betrachtet.
- Eine Kopie Ihrer Bachelorarbeit kann im Rahmen des Zulassungsverfahrens angefordert werden.