News
- Vorherige Seite
- …
- Seite 06
- Seite 07
- Seite 08
- …
- Nächste Seite
-
Virtual Reality als Lernort für die Berufliche Grundbildung – Pilotversuch an Berufsschulen in Tansania
-
446 Jungingenieur:innen feiern erfolgreichen Abschluss ihres Studiums
-
«Engineers 2022»
-
High-End-Produkte für den Einsatz im All
-
ZHAW-Absolventen gewinnen Förderung der Gebert Rüf Stiftung
-
Beteiligung und Lead in drei DIZH Innovationsstrukturen
-
Datengrundlage für nachhaltige Entscheidungsfindungen
-
Die Gewinner:innen des diesjährigen Kinderwettbewerbs «Tick-tack: Bastle dein eigenes Zeitmessgerät» stehen fest
-
Mit Mensch-Maschinen-Teams die Luftraumüberwachung verbessern
-
Nacht der Technik blickt hinter die Kulissen der digitalen Welt
-
Auszeichnung für Wasserkraftwerk, das aus Schrott besteht
-
Energieverbrauch senken und Lebensqualität erhöhen – ZHAW ist Teil des SWICE-Projekts
-
Projekt für eine zukunftsweisende chirurgische Weiterbildung wird mit CHF 12 Millionen gefördert
-
ZHAW entwickelt Messgerät zur Ammoniaküberwachung im Blut
-
Dozentin Monika Reif gewinnt Lehrpreis 2021 für die School of Engineering
-
ZHAW-Forschende optimieren Armband, das aus Bewegung Musik macht
-
ZHAW-Professor entwirft zusammen mit Verkehrsexpert:innen Ratgeber für Mobilitätswende
-
ZHAW-Studenten gewinnen renommierten Posterpreis bei Solarkonferenz
-
Salzlösung sorgt in Gewächshäusern für Wärme
-
ZHAW und Te Herenga Waka – Victoria University of Wellington vereinbaren Zusammenarbeit