News QM und Lebensmittelrecht
Sie suchen spezifische News in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement, Lebensmittelpolitik und Nachhaltigkeit? Hier können Sie Ihren Suchbegriff eingeben.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- …
- Nächste Seite
-
EFSA: DRV-Finder - Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr in der EU
-
Retailers and chemical industry assessed for safer and sustainable practices
-
Bundesrat will schärfere Regeln im Umgang mit Ewigkeitschemikalien
-
VKCS: Vernehmlassung zur parlamentarischen Initiative «Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz ermöglichen»
-
BLV: Einstufungen als neuartige Lebensmittel
-
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
-
EFSA: Draft guidance on the characterisation and risk assessment of microorganisms used in the food chain
-
KL ZH: Merkblatt «Informationspflicht Trinkwasserqualität»
-
D: Wie sehr sind Lebensmittel in Dosen mit Bisphenol A belastet? Ein kurzes Update
-
KL BS: Problematische Alkaloid-Gehalte vor allem in Kreuzkümmel
-
A monitoring dashboard to track the transition to sustainable EU food system
-
BLV: Nationale Ernährungserhebung menuCH-Kids
-
EFSA: Saccharin: safety threshold increased
-
BLV: Seismo Info 11/2024 erschienen
-
BfR: PFAS: Im Körper sind nicht alle «Ewigkeitschemikalien» von Dauer
-
Chemical profiling of reusable drinking bottles – silicone, PE, and PP deemed most hazardous
-
KL GR: Honig – das süsse Gold
-
Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 13. November 2024 in der Rechtssache T-189/21 betreffend Verwendung von Zubereitungen aus Blättern von Aloe‑Arten, die Hydroxyanthracen-Derivate enthalten
-
BfR: Campylobacter: Der Durchfall-Erreger findet sich oft auf Geflügelfleisch
-
BVL: Potenziell krankmachende Keime in rohem Hackfleisch
Das könnte Sie auch interessieren
Für Foodprofis
Broschüre mit allen Weiterbildungsangeboten am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.
Anmeldung Newsletter
Hier können Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Newsletter anmelden.
Archiv Newsletter
Hier finden Sie sämtliche Newsletter der Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht.
Für Foodprofis
Anmeldung Newsletter
Archiv Newsletter
Broschüre mit allen Weiterbildungsangeboten am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.
Hier können Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Newsletter anmelden.
Hier finden Sie sämtliche Newsletter der Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht.