News QM und Lebensmittelrecht
Sie suchen spezifische News in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement, Lebensmittelpolitik und Nachhaltigkeit? Hier können Sie Ihren Suchbegriff eingeben.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- …
- Nächste Seite
-
D: Neufassung der Empfehlung zur Umsetzung der Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
-
BfR: Hochkonzentriertes Koffein-Pulver kann bereits in geringen Mengen schwere Vergiftungen hervorrufen
-
Grossbritannien schafft Sandbox für kultiviertes Fleisch
-
BfR: Knopfzellen: Schwere Gesundheitsschäden bei Kleinkindern durch Verschlucken möglich
-
EuGH: Wann erhält Import-Ware das EU-Bio-Logo?
-
Monk fruit decotions «no longer novel» across EU
-
BLV: Einstufung von Blüten von Musa x paradisiaca L. («Bananenblüten», «Bananenherz») als Novel Food
-
Bundesgericht: Mate-Tee einer Waadtländer Firma gilt nicht als Energiedrink
-
D: BVL veröffentlicht «Trendbericht Zoonosen» für das Berichtsjahr 2023
-
Mikroalgen als alternative Proteinquelle für Nutztiere?
-
Motion: Nationalrat versenkt Laborfleischverbot
-
EFSA: Per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS)
-
The Commission reports on official controls on food and feed, animal health and welfare, plant health and plant protection products performed in 2022 in EU countries
-
Massive review highlights health risks of plastic-associated chemicals
-
DE: Alternaria-Schimmelpilzgifte in verarbeiteten Lebensmitteln
-
KL GR: «Groma, Nidla, Rahm» - ein cremiger Genuss
-
EU: Aus Senfsamen gewonnene Behensäure zur Verwendung bei der Herstellung bestimmter Emulgatoren als Ausnahme auf der Liste der kennzeichnungspflichtigen Allergene definiert
-
D: Neufassung der Leitsätze zur Kennzeichnung veganer/vegetarischer Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs
-
Seismo Info 09/2024 erschienen
-
BfR: Nanomaterialien: Winzige Partikel verleihen vielfältige Eigenschaften
Das könnte Sie auch interessieren
Für Foodprofis
Broschüre mit allen Weiterbildungsangeboten am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.
Anmeldung Newsletter
Hier können Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Newsletter anmelden.
Archiv Newsletter
Hier finden Sie sämtliche Newsletter der Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht.
Für Foodprofis
Anmeldung Newsletter
Archiv Newsletter
Broschüre mit allen Weiterbildungsangeboten am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.
Hier können Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Newsletter anmelden.
Hier finden Sie sämtliche Newsletter der Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht.