Natural Language Processing Group

«Wir verbinden Grundlagenforschung mit industriellen Anwendungen, um neue und innovative Produkte und Dienstleistungen hervorzubringen, während wir gleichzeitig die ethischen und gesellschaftlichen Dimensionen erforschen.»
Expertise

- Textanalytik
- Dialogsysteme
- Sprachverarbeitung
Das NLP-Forschungsteam entwickelt Technologien zur Analyse, zum Verständnis und zur Generierung von Sprache und Texten. Wir verbinden Methoden aus der Linguistik, dem Natural Language Processing (NLP) und der künstlichen Intelligenz, um eine natürlichsprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu ermöglichen. In unserer Forschung arbeiten wir an Themen wie der Textklassifikation (z. B. Sentiment-Analyse), Chatbots und Dialogsystemen, Textzusammenfassung, Speech-to-Text, Sprecherunterscheidung sowie der Generierung von natürlicher Sprache (Natural Language Generation). Die schweizerdeutsche Sprach- und Textverarbeitung bildet einen besonderen Schwerpunkt der Gruppe.
Angebote
- Einblick: Keynotes, Trainings
- KI-Beratung: Workshops, Expertenunterstützung, Beratung, Technikfolgenabschätzung
- Forschung und Entwicklung: kleine bis grosse Gemeinschaftsprojekte, Drittmittelforschung, studentische Projekte, praxiserprobte Prototypen
Team
Projekte
-
Plattform “Sinn-im-Beruf”
Wir entwickeln eine digitale Plattform namens “Sinn-im-Beruf”, die Erwerbstätige dabei unterstützt, ihre Arbeit und berufliche Laufbahn sinnstiftend zu gestalten.
laufend, 03/2025 - 02/2028
-
NLP Community Building (ComBi)
laufend, 12/2023 - 01/2026
-
Entwicklung eines Machine-Learning Programms für ein Monitoring von Kinder- und Jugendunfällen
laufend, 07/2023 - 04/2025
-
AI für sich selbst-organisierende Content Plattform (AI4CP)
abgeschlossen, 05/2023 - 11/2023
-
Towards a Voice-Based Chatbot for Language Learners (ChaLL) (ChaLL)
abgeschlossen, 02/2023 - 07/2024
-
LINA: Shared Large-scale Infrastructure for the Development and Safe Testing of Autonomous Systems
laufend, 08/2022 - 12/2027
-
PRISM: Predicting Radicalization Events in Social Media User Timelines
abgeschlossen, 04/2022 - 02/2023
-
Evaluation automatische Spracherkennung (Schweizerdeutsch) für Menschen mit Schwerhörigkeit
abgeschlossen, 09/2021 - 06/2022
-
DOSSMA – Erkennung von verdächtigem Verhalten in Social Media
abgeschlossen, 05/2021 - 12/2021
-
Speech-to-Text für Schweizerdeutsch
abgeschlossen, 02/2021 - 02/2022
-
Crowdsourcing für Schweizerdeutsches Speech-to-Text
abgeschlossen, 01/2021 - 06/2021
-
Swiss Text Analytics Conference 2021 (SwissText)
abgeschlossen, 12/2020 - 09/2021
-
Virtual Kids - Virtuelle Charaktere zur Verbesserung der Qualität von Kindesbefragungen
abgeschlossen, 04/2020 - 04/2024
-
AuSuM – Automatic Supply Chain Monitoring
abgeschlossen, 12/2018 - 05/2021
-
Pre-Study on Generation of Hockey News
abgeschlossen, 10/2018 - 12/2019
-
Digitale Kommunikationsstrategien für den Kultursektor in der Bodenseeregion
abgeschlossen, 07/2018 - 06/2020
-
Call-E – Virtual Call Agent
abgeschlossen, 06/2018 - 05/2020
-
NLP4TC: Natural Language Processing for Tumor Classification
abgeschlossen, 05/2018 - 12/2019
-
SCAI – Smart Contract Analytics using Artificial Intelligence
abgeschlossen, 05/2018 - 05/2020
-
LIHLITH – Learning to Interact with Humans by Lifelong Interaction with Humans
abgeschlossen, 10/2017 - 12/2020
Publikationen
-
Deriu, Jan Milan; Rodrigo, Alvaro; Otegi, Arantxa; Guillermo, Echegoyen; Rosset, Sophie; Agirre, Eneko; Cieliebak, Mark, Hrsg.,
2019.
Survey on evaluation methods for dialogue.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18985
-
Meierhofer, Jürg; Stadelmann, Thilo; Cieliebak, Mark,
2019.
.
In:
Braschler, Martin; Stadelmann, Thilo; Stockinger, Kurt, Hrsg.,
Applied data science : lessons learned for the data-driven business.
Cham:
Springer.
S. 47-61.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-030-11821-1_4
-
Amirian, Mohammadreza; Rombach, Katharina; Tuggener, Lukas; Schilling, Frank-Peter; Stadelmann, Thilo,
2019.
Efficient deep CNNs for cross-modal automated computer vision under time and space constraints [Paper].
In:
ECML-PKDD 2019, Würzburg, Germany, 16-19 September 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18357
-
Venzin, Valentin; Deriu, Jan Milan; Didier, Orel; Cieliebak, Mark,
2019.
Fact-aware abstractive text summarization using a pointer-generator network [Paper].
In:
4th Swiss Text Analytics Conference (SwissText 2019), Winterthur, June 18-19 2019.
Swisstext.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18988
-
Aghaebrahimian, Ahmad; Cieliebak, Mark,
2019.
Hyperparameter tuning for deep learning in natural language processing [Paper].
In:
4th Swiss Text Analytics Conference (SwissText 2019), Winterthur, June 18-19 2019.
Swisstext.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18993